|
Rundblick |
||||||
Frankreich soll wählen - bloß wen ? |
|||||||
Frankreich soll wählen - bloß wen ? Die großen Massenmedien meinen verkünden zu müssen: „Hollande führt klar vor Sarkozy". Ob es wirklich so ist, wird sich zeigen. Eine absurde Parteienpropaganda, von den Massenmedien unterstützt, hat Frankreich weitgehend der Realität entfremdet. Sarkozy war der einzige von allen Kandidaten, der anfänglich versuchte, über Wichtiges zu reden, mit klarem Blick für die Wirklichkeit. Durchhalten konnte er das nicht. Wider besseres Wissen – und sicherlich gegen seine Überzeugung – wurde auch er in den Galopp eines geradezu albernen Nationalismus’ getrieben. Eine schwierige Lage für Frankreich und für ganz Europa, das französisch-deutsche Gemeinsamkeit braucht. Daß es Frankreich gut geht, ist für Deutschen genauso wichtig wie für die Franzosen. Die meisten Deutschen sehen das auch so. Die französischen Massenmedien dagegen verzapfen kindischen Nationalismus. Möglich, Sarkozy hat sich durch manche seiner Verhaltensweisen beim französischen Volk unbeliebt gemacht. Er war schon vom Naturell her, in seiner quirligen Art, ohnehin nie der würdevolle Ersatzkönig-Präsident, den viele Franzosen sich vorstellen. Er hat da und dort sicher auch Fehler gemacht (wer macht keine Fehler?) Aber er hat auch eine Menge Richtiges für Frankreich getan. Wenn die Franzosen einen Präsidenten haben wollen, der immerhin die Weitsicht hat, das Land führen zu können, dann bleibt allein Nicolas Sarkozy. Und die Front National? Jene meist als „rechtsextremistisch"
beschimpfte Partei, die der große Jean-Marie Le Pen einst ins Leben rief?
Ihm kann wohl nicht gefallen, was seine Tochter Marine daraus gemacht hat. Alle, die sich jetzt um die Präsidentschaft in Frankreich
bewerben, Im stillen hält er vermutlich Sarkozy die Daumen. |
|||||||